Peter Lustig

deutscher Fernsehmoderator; Moderator der Kult-Kindersendereihe "Löwenzahn" 1980-2005

* 27. Oktober 1937 Breslau

† 23. Februar 2016 b. Husum

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/2016

vom 26. Juli 2016 (mf)

Herkunft

Peter Fritz Willi Lustig wurde 1937 in Breslau als Einzelkind in kleinbürgerlichen Verhältnissen geboren. Sein Vater starb, als er ein Jahr alt war. L.s Kindheit war geprägt vom Krieg. Rückblickend sagte er, er sei "immer da" gewesen, "wo die Bomben fielen" (FAZ, 20.5.2005). Mit seiner Mutter musste er als Vertriebener 1945 von einem Ort zum andern fliehen und bis nach Hamburg zu Fuß laufen. Er wuchs hauptsächlich bei seinen Großeltern auf; der Großvater vererbte ihm das Erzähltalent.

Ausbildung

Nach einer Handwerkerlehre zum Rundfunkmechaniker absolvierte er ein Ingenieurstudium der Elektrotechnik.

Wirken

Berufliche Anfänge

Berufliche AnfängeNachdem er u. a. als Dreher, Kneipier und Schlagzeuger (Jazz) gearbeitet hatte, war er seit 1961 Tonmeister beim AFN Berlin, wo er für den Ton von Kennedys legendärer "Ich bin ein Berliner"-Rede verantwortlich war. Nach Stationen als freier Filmtonmeister und als Hörspielautor für den SFB kam L. als Tonmeister zum ZDF. Aus purem Zufall stand er eines Tages auch vor der Kamera. 1970 hatte am Ende einer Produktion ein Regisseur ...